Zu den Traditionen der offiziellen Schweiz gehört das Erfinden von Traditionen. Nicht dass echte Traditionen etwas Schlechtes wären, ganz im Gegenteil. Aber künstliche Traditionen sind auch Fesseln. Die Bildung einer neuen – ein Bundesrat als 1.-August-Redner auf dem Rütli – ist uns 2006 erspart geblieben. Aus welchen Gründen auch immer. Dafür wurde am Silvester erstmals die Übergabe des Bundespräsidiums als öffentlicher Anlass zelebriert. In zwei Jahren ist das eine Tradition. Die «traditionellen Präsidialreisen» des Stände- und des Nationalratspräsidenten in ferne Kontinente haben sich zur Freude des mitreisenden Beamtentrosses fest etabliert. Bald werden wir auch hören, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.