Der Steuerwettbewerb zwischen Staaten ermöglicht international tätigen Unternehmen die Wahl günstiger Steuerstandorte. Regierungen von Hochsteuerländern wollen diese Wahlmöglichkeiten möglichst einschränken, auch mit Hilfe der OECD. Dieter Pfaff, Professor für Rechnungslegung an der Universität Zürich, befasst sich seit langem mit dem Seilziehen zwischen Behörden und internationalen Konzernen in der Frage, in welchem Land wie viel Gewinn ausgewiesen und versteuert wird. Die neusten Entwicklungen erstaunen selbst einen Routinier wie ihn.
Herr Pfaff, ist die neueste Initiative der OECD zur Besteuerung von Digitalleistungen und Verma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.