Nennen Sie einen bekannten zeitgenössischen US-Philosophen. Kommt kein Name? Hundert Punkte. Es gibt keinen. Gedacht wird viel, von Politologen, Wirtschaftsanalytikern, Wissenschaftlern. Aber veröffentlichtes Nachdenken ist ein leidenschaftliches Nebenprodukt der Erwerbstätigkeit, kein Beruf. Niemand in den USA studiert, um Philosoph und garantiert nicht reich zu werden.
Aber irgendeine Sehnsucht nach unquotierbarer Neugier muss da sein. Sonst hätte sich nicht das halbe Medienland über Bernard-Henri Lévy gebeugt, nur weil er etwas über die USA absonderte. Wen in den USA kümmert Frankreichs schickster Philosoph mit dem lächerlichen Kürzel BHL, elend reich, ewig gutaussehend in Anzu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.