Sie heisst «Moschee des Lichts» und ist in den letzten Wochen ins Scheinwerferlicht der Medien geraten, weil sie als Treffpunkt von Anhängern des Islamischen Staats (IS) gilt. Die Rede ist von der Winterthurer An-Nur-Moschee. Ihr Präsident, Atef Sahnoun, wurde kürzlich in der Sendung «Schawinski» des Schweizer Fernsehens in die Mangel genommen.
Sahnouns Motto war dabei: Er wisse nichts vom Treiben radikaler Elemente in seiner Moschee, und wenn es solche Aktivitäten gäbe, dann könnte er nichts dagegen unternehmen, weil er nicht jeden Moscheebesucher kennen, geschweige denn kontrollieren könne. Auch beschränke sich seine Verantwortung auf die 700 Quadratmeter der Mos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.