Der linke Seniorenrat sollte es noch einmal richten. So zogen die Bieler Genossen mit einer ziemlich grauen Liste, auf der viele altbekannte Gesichter ein müdes Bild abgaben, in einen Wahlkampf, der für sie am letzten Wochenende in ein Fiasko mündete. Die traditionell linke Wählerschaft hievte erstmals einen SVP-Kandidaten in die Exekutive (Gemeinderat) und sorgte im Parlament (Stadtrat) für einen eigentlichen Rechtsrutsch: Fünf Sitzverluste für die Sozialdemokraten, ein Sitzverlust für ihre grünen Bündnispartner, Verlust der Mehrheit – und der triumphale Wiedereinzug der SVP mit neun Sitzen. Was ist passiert?
Die Arbeiterstadt am malerischen See, deren Bevölkerung zu Rec ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.