Der Bieler Stadtrat, in dem es eher beschaulich zugeht, macht gerne Weltpolitik, getreu dem Motto «Global denken, lokal handeln». In der letzten Legislatur etwa wollte die grüne Stadträtin Lena Frank den Gemeinderat dazu verpflichten, sich gegen das Freihandelsabkommen TTIP einzusetzen. Der leicht genervte Stadtpräsident, ein Sozialdemokrat, versuchte damals vergeblich, seine Genossinnen zu überzeugen, dass er hier der falsche Adressat sei. Aber eben, was ist schon eine Diskussion über die Sanierung der Abwasserleitung gegen eine Debatte über Globalisierung und Raubtierkapitalismus. Es gehe darum, so die grüne Stadträtin, ein Zeichen zu setzen.
Die Leichen von La Gomera
Nachdem s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.