John Rizzo war beunruhigt. 1976, gleich nach Abschluss des Rechtsstudiums, war Rizzo zum amerikanischen Auslandsgeheimdienst CIA gestossen. Nach gut drei Jahrzehnten Arbeit im CIA-Hauptquartier in Langley war Rizzo im November 2001 zum Chefjuristen des Dienstes aufgestiegen. Sein Büro in der siebten Etage war so etwas wie die juristische Clearingstelle für den «Global War on Terror». Den hatte Präsident George W. Bush nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ausgerufen. Und der Kongress lieferte ihm dazu die rechtliche Handhabe, mit breiter überparteilicher Zustimmung.
Am 14. September 2001 wurde in einer gemeinsamen Resolution beider Parlamentskammern der Präsident zur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.