Man mag es rühmen oder beklagen: An dieser Stelle tummeln sich normalerweise kreuzexperimentelle, krachende oder Abseitiges flüsternde Genossinnen und Truppen. Heute gibt’s eine Ausnahme: Mainstream, klassisches Songwriting, teure Produktion und eine herausragende Stimme. Ich seh schon, Sie gähnen. Aber KT Tunstall muss vorgestellt werden.
Da sitzt sie auf einem EMI-Sofa, Ringelpulli, Jeans und braune, raugekickte Hippiestiefel mit vielen Schnallen. KT nenne sie sich, weil Kate nach Farmerstochter klinge. Aufgewachsen in der schottischen Universitätsstadt St. Andrews, nordöstlich von Edinburgh, am Meer, musikalisch gross geworden mit Klavier, Flöte und einer Kassette von Ella Fitzger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.