Der zweitberühmteste Kurt der Popmusik (nach Cobain) ist der Sänger von Lambchop, einer Band aus dem lieblichen nördlichen Süden der USA – also zwischen Carolina und Memphis. Lambchop sind in Europa bekannter als in den USA, ein Umstand, den Kurt Wagner dort drüben regelmässig kommentieren muss. «Die Europäer scheinen Zeug aus den USA zu lieben. Und vor allem lieben sie eines: seltsames Zeug aus den USA. Und wir fallen gewiss in diese Kategorie.»
Die Seltsamkeit von Lambchop leitet sich erst mal von ihrer Bewunderung für Velvet Underground her. Jene waren für viele laute und leise Bands das Role-Model, sich vom Hippiebluesrock der frühen siebziger Jahre definitiv zu verabschied ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.