Die Schweiz hat einen Preisüberwacher, den bis jetzt niemand kennt. Die Schweiz hat einen abtretenden Präsidenten der Wettbewerbskommission, den in den letzten Jahren niemand kennengelernt hat. Früher war das anders. Wenn das Bier um fünf Rappen aufschlug, zog Leo Schürmann – der erste Preisüberwacher der Schweiz – die Augenbrauen hoch. Und der Blick setzte fette Titel.
Sein vorletzter Nachfolger, der Berner Ruedi Strahm, legte den Finger immer wieder in die Wunde der Hochpreisinsel Schweiz: Wir importieren pro Jahr Waren für mehr als hundert Milliarden Franken. Diese stammen schwergewichtig aus dem EU-Raum. Wegen Absprachen, Zöllen und Kartellen aller Art zahlen wir im Durchsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.