Als Bart Stephens mit seiner Investmentfirma, Blockchain Capital, anfing, konnte man einen Bitcoin für hundert Dollar kaufen. Das war vor sieben Jahren. Am 17. Dezember 2017 erreichte die neuartige Internetwährung das Allzeithoch von 20 089 Dollar. Dann kam der Crash: Panikverkäufe und ein «Ich habe es ja schon immer gesagt» aus der traditionellen Bankenwelt. Seither wurde der Bitcoin grösstenteils zwischen 3000 und 4000 US-Dollar gehandelt.
Bis im April, als plötzlich ein erneuter, anhaltender Aufstieg einsetzte, welcher den Bitcoin und seine finanziellen sowie politischen Möglichkeiten wiederum zum Gesprächsstoff machte.
Prä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.