Der Schriftsteller Vladimir Nabokov wurde einmal gefragt, in welcher Sprache er denke. «Denkt man überhaupt in einer Sprache?», antwortete er. «Man denkt eher in Bildern.» Ob Sprechen und Denken eins sind oder ob wir auch ohne Sprache denken können – diese Frage entzweit Sprachforscher seit langem. Amerikanische und dänische Wissenschaftler haben jetzt einen originellen Ansatz gewählt, um dem Rätsel näher zu kom- men. Sie konzentrierten sich dabei auf eine ganz besondere Form des bewussten Denkens – das Abrufen einer Erinnerung. Kann man sich ohne Sprache erinnern, oder sind bei diesem Denkakt immer auch Wörter im Spiel?
Besonders dazu geeignet, diese Frage zu beantworten, sin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.