Für mich sehen Zürcher Antiquitätenhändlerinnen alle gleich aus: dünne, blasierte Frauen über vierzig in teuren Kleidern. Aber nicht für Oli. Jedenfalls die eine nicht, deren Geschäft bei mir um die Ecke ist. Während Oli da einen Tisch, dort einen Sessel begutachtet, denkt er über den perfekten ersten Satz nach und fragt sich, ob er nicht doch zu jung für sie wäre. Schliesslich verweilt er bei den Bistrostühlen, und weil ihm der Satz nicht einfällt, fragt er nach deren Stückpreis und versucht dabei, jene Mischung aus Beiläufigkeit und Interesse zu imitieren, die er bei Fachleuten beobachtet hat. Sie sagt gelangweilt: «Mpfgthundert.» – «Vierhundert? So viel?» Schweigen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.