Amerika benötigt eindeutig Anleitung in Ernährungsfragen. Mehr als 44 Millionen Amerikaner leiden im klinischen Sinne an Fettleibigkeit, verglichen mit 30 Millionen vor einem Jahrzehnt. Sie haben daher ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, Hirnschlag, Diabetes Typ 2 und Brust-, Prostata- und Darmkrebs. In der Schweiz herrschen noch vergleichsweise paradiesische Zustände, doch auch hier hat der Anteil an Übergewichtigen in den letzten Jahren stark zugenommen. Das Wort «Diät» scheint jede Woche ein neues Synonym anzuziehen, zum Beispiel «Atkins», «Ornish», «Grapefruit», «Reis», «Eiweiss», «Beverly Hills», «Eat Smart» oder «Miracle». Während einige dieser Schlankhe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.