Die Medikamentenpreise in Entwicklungsländern sorgen für rote Köpfe, seit Jahren streiten Pharmahersteller und Hilfsorganisationen darüber, wie sich die Versorgung mit erschwinglichen Arzneien verbessern lässt. Vergeblich hat die Welthandelsorganisation (WTO) bisher nach einer Lösung gesucht, um armen Ländern den Import günstiger Generika zu erlauben. Vor allem die Industrie wehrt sich gegen eine Aufweichung des Patentschutzes. Am Veto der USA ist Ende 2002 eine Einigung gescheitert, beim nächsten Treffen der WTO im Juni kommt das Thema wieder auf den Tisch.
Wenn die Politiker dann über Medikamentenpreise debattieren, fehlt allerdings einer der grössten Kostentreiber auf der Agend ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.