Nicht nur unter Agenten und Terroristen gibt es «Schläfer», gelegentlich schlummert auch eine Schallplatte bis zur Explosion vor sich hin. Die LP, die Ray Charles 1962 mit einem Sänger produzierte, den sie «Little» oder «Crying» Jimmy Scott nannten, ist so ein Fall. Sie lag seinerzeit ein paar Tage in den Plattengeschäften und auf Radiostationen herum, wurde sofort wieder eingezogen und blieb, bis eben erst, ein Gerücht, dessen Überprüfung sich Insider aus dem innersten Zirkel einer sehr besonderen Liebhaberei 800 Euro und noch mehr kosten liessen – falls sie überhaupt an eine der paar Raubkopien gelangten.
Die wurden gehandelt wie harter Porno. Weil Scott in den fünfziger J ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.