Sprache, so die Definition, ist eine Methode zur Übermittlung von Gedanken, Gefühlen und Wünschen. Mit ihrer Hilfe können Menschen einander mitteilen, was sie in Hirn und Herz bewegt. Hört man Politikern beim Sprechen zu, bleibt nur ein Schluss übrig: In ihren Herzen und Hirnen herrscht gähnende Leere. Denn was ihren Mündern entströmt, ist verbales Ektoplasma: blutleere, von jeglichen Inhalten befreite Floskeln und Phrasen.
Jeder Bürger kennt diese Sprache, die sich nicht festlegt, die vertuscht und verschleiert, anstatt zu informieren und zu erhellen. Manche glauben in diesem Nichts aus gestelztem Pathos und bürokratischem Sprach-Lego s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.