In seinem Ölgemälde «Le repos des modèles» (1905) reflektierte der in Lausanne geborene Félix Vallotton sein Schaffen. Porträt, Akt, Interieur, Stillleben und Landschaftsmalerei: Geschickt fasst er darin seine Themen zusammen. Dazu Bilder im Bild: Der Spiegel zeigt den Raum, die Frauen und zwei Bilder Vallottons, eines seiner Eltern und das einer Flusslandschaft. Der Fluchtpunkt der Komposition ist die blaue Blume, auch die beiden Frauen blicken auf das Symbol der Romantik. Obwohl die Frauen ebenso schön wie nackt sind, bleibt die Temperatur des Bildes kühl, ein wenig melancholisch, blau wie die Blume eben. Womit Vallottons Schaffe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.