Überflutung dichtbesiedelter Küstengebiete, versinkende Inseln, sterbende Korallenriffe: All das scheinen dramatische Argumente zugunsten der «Klimarettung» zu sein. Der Meeresspiegelanstieg wird als eine der grössten Gefahren für die Menschheit angesehen. Niemand widerspricht, dass man Katastrophen solcher Art verhindern soll. Doch gelingt das, indem man den CO2-Ausstoss reduziert?
Schanghai, New Orleans und grosse Teile von Bangladesch liegen nur knapp über Meereshöhe in Flussdelten. Flussdelten sind fruchtbare Gebiete, bewohnt von weltweit über 600 Millionen Menschen. Die reichen Grundwasservorkommen werden zur Wasserversorgung und in der Landwirtschaft intensiv genutzt. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.