Mehr als eine Million Bücher soll es über ihn geben. Kein Mensch hat mehr Historiker und Schriftsteller inspiriert. Napoleon zählt zu den wichtigsten Feldherren, aber auch zu den wichtigsten Autoren der Geschichte. Seine Waffen waren das Schwert und das Buch. Hatte er ein Volk unterworfen, eröffnete er ihm mit dem «Code civil» zahlreiche Freiheiten. Manche verehren ihn noch heute als Befreier. Andere verdammen ihn als Besatzer. Nun jährt sich sein Todestag zum 200. Mal.
Welche Bedeutung hat Napoleon für die Schweiz? Er sei die wichtigste Persönlichkeit der Schweizer Geschichte, urteilten 2017 die Leser von NZZ Geschichte. Sie folgten damit der E ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.