Im Jahre 1997 zerschellte eine koreanische Verkehrsmaschine beim nächtlichen Landeanflug auf den Flughafen von Guam an einem Berg. Es gab 228 Tote. Die Untersuchung konnte ein technisches Versagen ausschliessen. Es handelte sich um einen Pilotenfehler. Der Pilot war sehr erfahren und an dem betreffenden Tag ziemlich früh aufgestanden. Vielleicht war er übermüdet. Rätselhaft blieb, weshalb die beiden Begleiter im Cockpit, der Co-Pilot mit über 4000 Flugstunden und der Flugingenieur mit mehr als 13 000 Flugstunden, nicht eingriffen, als der Pilot den Sichtanflug einleitete und weiter durchführte, ohne den Flughafen zu sehen.
Die Vermutung war, dass das Autoritätsgefälle zwisc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.