Im stattlichen Bau am Bundesplatz 1, in dem die Schweizerische Nationalbank (SNB) noch einen unnötigen Aussenposten unterhält und der das öde Geviert gegen Osten hin absteckt, mitten im Machtzentrum Berns machen sich bald und bedrohlich die Kantone breit. Hier, schräg vis-à-vis dem Bundeshaus, wollen die 26 Stände ihr «Haus der Kantone» einrichten, darin Dutzende von Funktionären platzieren, ihre neue Rolle und Kraft demonstrieren und ein noch effizienteres Polit-Lobbying aufziehen. Für alle machen sie sichtbar, wie stark sich in den vergangenen Jahren die bis aufs letzte Gramm ausbalancierte politische Struktur des Landes verschoben hat: immer hin zu den Kantonen.
Der grosse Schoc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.