Heiliger Bimbam, wurde der verehrt, und wird’s noch immer! Der einzige wahre Bilderstürmer des modernen Films! Ein Ketzer, Inquisitor und Prophet zugleich. Der Picasso des Films! Zahllos sind die Elogen und akrobatischen Grübeltexte über ihn. Und ich himmelte ihn natürlich auch an, den erfindungsreichsten und genialsten Regisseur der Nouvelle Vague: Jean-Luc Godard. Vermutlich würde ich noch heute manche seiner frühen Filme, wie «Le petit soldat» («Der kleine Soldat», 1960), «Une femme est une femme» («Eine Frau ist eine Frau», 1961) und «Pierrot le fou» («Elf Uhr nachts», 1965), über den grünen Klee loben, gäbe es nicht die Errungenschaft DVD, die das Medium Film der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.