Als Mengmeng mit sechs in die Schule kam, kannte er fünfzig chinesische Schriftzeichen und beherrschte das englische Alphabet. Er meisterte einstellige Additionen und Subtraktionen, wusste einige englische Wörter und zählte englisch bis zehn. Im Kindergarten sangen sie englische Lieder. Seinen Schweizer Altersgenossen ist er ein Jahr voraus. Und weil die Schweiz ein Jahr später einschult, eigentlich zwei Jahre.
Mengmeng hat all dies im staatlichen Kindergarten gelernt; in einem, der als besonders gut gilt zwar, aber die Lehrpläne sind ziemlich einheitlich, vor allem in den grossen Städten. Dreissig Millionen Kinder, die Hälfte aller Drei- bis Fünfjährigen, besuchen in China einen Ga ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.