Die Bühne im Kennedy Center in Washington war dunkel, nur drei Stühle waren in weiches Licht getaucht. Sie waren reserviert für den Moderator und zwei politische Schwergewichte: Bill Clinton und Bob Dole. Beide hatten sich zu diesem Zeitpunkt in den frühen nuller Jahren schon aus der aktiven Politik zurückgezogen. Zuvor waren sie erbitterte Gegner gewesen: Der republikanische Senator kandidierte 1996 erfolglos gegen den demokratischen Ex-Gouverneur ums Präsidentenamt. Trotzdem war der Talk der beiden geprägt von gegenseitigem Respekt, wie man ihn im heutigen politischen Diskurs in Amerika kaum mehr kennt, wo fast nur noch eine an Hass grenzende Sprachlosigkeit herrscht.
Zw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Seine Bananenplantagen in Mittelamerika haben mir gewaltig beeindruckt als ich einmal besuchen durfte. Als er zur Wahl als Präsident stand war er mein Wunschkandidat.