Bob Hunter (1942–2005) - «Greenpeace» hiess der Fischkutter, mit dem er 1971 vor die Küste Alaskas fuhr, um gegen die geplanten US-Atomtests zu protestieren – und damit als Vorkämpfer für die Umwelt- und Friedensbewegung in die Geschichte einging. Er stand immer in der ersten Reihe, mit Energie und grossem persönlichem Einsatz, und dies nicht nur, wenn er sich zwischen Harpune und Wal positionierte, um gegen den Walfang zu kämpfen. Auch als Journalist setzte er durch seine investigativen und aufrüttelnden Artikel neue Massstäbe. Mit dem Buch «Warriors of the Rainbow» (Die Regenbogenkrieger) über die Gründung und Arbeit von Greenpeace ermutigte er viele junge Menschen, für i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.