Sie war zwölf, als der IRA-Häftling Bobby Sands 1981 mit 27 Jahren im Hungerstreik starb und seine subversiven Gedanken und Gedichte auf Zigarettenpapier hinterliess. Heute ist sie die Überraschungssiegerin der Irland-Wahlen. Nur, als ausgezählt wurde, fehlten Mary Lou McDonald, 50, nicht die Stimmen, aber groteskerweise genügend Namen auf den Wahllisten. Damit hatte niemand gerechnet. Sinn Fein (irisch: «Wir selbst») galt lange als der politische Arm der Untergrundarmee IRA im nordirischen Bürgerkrieg. Heute kämpft sie als einzige Partei grenzübergreifend, sowohl in der Republik Irland wie im britischen Nordirland, für die Vereinigung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.