Die Hoffnung auf den Traumjob ist begraben, die Aktien liegen im Tiefkühlfach, und selbst der IT-gestählte Neffe ist auf Stellensuche. Auf dem ganzen Planeten stimmen die Völker in die neue globale Klage ein: Die wirtschaftliche Lage ist aussichtslos, und jetzt wird sie auch noch ernst. Nur in einem Land nicht.
In der Mitte des europäischen Kontinentes widersteht ein kleiner Flecken dem grassierenden Defätismus. Dies legt jedenfalls eine neue repräsentative Studie des Link-Institutes nahe, deren Ergebnisse die Weltwoche exklusiv veröffentlicht. Das Luzerner Marktforschungsinstitut hat in der Schweiz mehr als tausend Arbeitnehmer zu ihrer Befindlichkeit befragt ? und dabei ang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.