Es klang schon fast nach Abschied im Palais de Beaulieu von Lausanne: Am letzten Donnerstag würdigten knapp 3000 Aktionäre Peter Brabeck mit tosendem Applaus, er wurde gerühmt als «würdiger Diener einer strategischen Vision», dann hievte die Menge zufrieden den neuen Mann ins Amt: Mit 98,9 Prozent der Stimmen wählten die Nestlé-Besitzer den Belgier Paul Bulcke, 53, als Delegierten in den Verwaltungsrat. Peter Brabeck, 63 und bislang in der Doppelrolle von CEO und Präsident, begnügt sich von nun an mit dem Vorsitz des Verwaltungsrates.
Das ergibt eine saubere Arbeitsteilung: Die Fahrtrichtung des industriellen Dickschiffs Nestlé – weg von der Massen-Essware hin zu ausgeklügelter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.