Hitler ist ein super Kerl. Der Steinmetz aus den Anden hat beim Umbau meines Hauses tadellose Arbeit geleistet. Andere weniger. Jesus, der Klempner, hat ein fürchterliches Chaos hinterlassen. Doch ich will nicht klagen. Was den Handwerkern hier in Peru an Theorie und Disziplin fehlt, kompensieren sie mit Einfallsreichtum.
Gemessen an der peruanischen Politik, ist meine Baustelle ein Hort der Ordnung. Ein Skandal jagt den nächsten. Presidente Pedro Castillo, ein orthodoxer Kommunist, durch eine verworrene politische Konstellation vor einem Jahr ins Amt geschwemmt, hat bisher über fünfzig Minister verheizt. Selbst für Peru ein Rekord.
Die gute Nachricht: Die Verfassung u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich freue mich über Beiträge aus Südamerika. Mir gefällt dieser Kontinent landschaftlich und mit seinen Menschen sehr. Bisher habe ich Ecuador, Chile, Kolumbien, Argentinien und Uruguay bereist. Peru würde mich sehr interessieren, leider muss ich wegen der Höhe aufpassen. Gerne hoffe ich, dass Herr Baur weiterhin aus Peru berichtet.
Schön, Sie Herr Baur wieder mal zu vernehmen, wir vermissen Ihre Berichte sehr.
Guten Tag Herr Baur. Schön wieder von ihnen zu hören, bzw. zu lesen. Ihr Beitrag gibt einen interessanten Einblick in das Leben in Peru. Ganz schön mutig, von der Schweiz nach Peru zu ziehen. Ich wünsche ihnen und ihrer Familie viel Grlück in Peru und hoffe, noch viele weitere derart interessannte Artikel über Peru von ihnen in der WW lesen zu können. Auf bald und viele Grüsse aus der Schweiz.
Herzlichen Dank. Und ja, ich werde weiterhin gelegentlich in der Weltwoche aus Südamerika berichten. Saludos, axb.
Ein ungare der bei uns arbeitet erzählte mir heute dass amerika viel land in der ukraine kauft, wer weiss etwas davon?
na sowas .... endlich mal eine sehr kompetente Frage. Darf gelacht werden?
wissen sie denn eine antwort darauf
Ja, tut sie. Das wurde nicht so lange her in The Jimmy Dore Show thematisiert bzw. auseinander genommen.
Danke für diesen interessanten Einblick. Ich hoffe in der WW noch einige Briefe von Ihnen zu lesen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Erfreulich, dass Sie wieder zurück in der WW sind, Herr Baur. Berichten Sie uns von Peru. Dieses Land steht bei uns auch nicht zuoberst in der Berichterstattung.
Danke für den Interessanten Einblick und liebe Grüsse aus der CH!
Sie hatten/haben wirklich Mut, dorthin auszuwandern.
Chapeau + mucha suerte!
Wer waren die Spalter in Chile und Peru? Die Schuldigen sind offensichtlich, die die es richtig machten; oft nicht legal, aber mit guten Resultaten. Nur der Erfolg ist ethisch.
Alberto Fujimori hat mit diktatorischen Mitteln den maoistischen Terror des mörderischen Leuchtenden Pfades besiegt. Er hat mit ähnlich autoritären Methoden eine auch im Artikel beschriebene und gut funktionierende Verfassungsordnung geschaffen und durch Privatisierungen vielen Menschen den Aufstieg aus der Armut in die Mittelschicht ermöglicht. Die soziale Frage ist allerdings immer noch offen (Bildung, Gesundheit), das hat der linke Evo Morales in Bolivien wesentlich erfolgreicher getan.
Danke für die Zusammenfassung der Situation in Peru.