Noch ist alles möglich. Es ist denkbar, dass die EU sich in letzter Minute darauf einlässt, den Briten beim Thema Nordirland entgegenzukommen. Das britische Parlament hat signalisiert, dass es dann das Austrittsabkommen durchwinken würde, welches Theresa May mit der EU-Kommission ausgehandelt hat. Es ist aber auch denkbar, dass die EU stur bleibt und Grossbritannien am 29. März ohne Deal aus der EU austritt. Und es ist möglich, dass in Mays Regierung die Kräfte obsiegen, welche den Brexit verschieben oder ganz abblasen möchten.
In diese explosive Gemengelage fiel ein Auftritt des Brexit-Vordenkers Patrick Minford beim renommierten Ifo-Institut in Münch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.