Zahlen und Fakten
Mehr als 10000 Mann primär der Fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug werden von rund 8500 Bernern und Verbündeten auf der „Langelen“ bei Dintikon besiegt.
Ursachen und Anlass
dsfkjsajfhdsaf
Folgen und Bedeutung
Der Sieg ermöglicht den reformierten Orten Zürich und Bern im Frieden von Aarau eine von ihnen beherrschte territoriale Verbindung über das untere Freiamt und Baden zu realisieren und den seit den Kappeler Kriegen von den Fünf Orten beherrschten Katholischen Korridor von Luzern an den Hochrhein zu durchbrechen. Die strategische Vorherrschaft in der Schweiz hat damit ins reformierte Lager gewechselt.
Chronologie der Ereignisse
1531: Huldrych Z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.