Das amerikanische Kino liebt die effektvoll krachenden Konfrontationen zweier selbstbewusster Kontrahenten, den Showdown. Deshalb ist es vernarrt in den Boxerfilm, das körperbetonteste Monstrum, das alles bietet: von Liebe über Lug und Betrug bis Mythos und Märchen. Von anderen Genrefilmen unterscheidet sich der Boxerfilm nicht durch die Rabulistik, sondern durch die perfektionistisch choreografierten Körperexzesse in der Boxhalle als fiebrigem Treibhaus des Lebens. In seinem Zentrum der Ring, die Tretmühle um Reichtum und Ruhm, die sich in atavistischer Rohheit als Blutgegurgel erstickender Brüll- und Fausthieborgien darbietet.
Es ist die physische Wucht, welche exzessverliebte Holly ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.