Bruno Gideon (1931–2015) — Wenige waren so gut im Aufbauen, aber keiner war so souverän im Loslassen. Als ihn Ueli Prager entliess, weil er mehr Lohn gefordert hatte, machte sich Bruno Gideon selbständig. Zwanzig Jahre mit 18-Stunden-Tagen, zusammen mit Ehefrau Lucie: Dann stand Pick Pay in der Detailhandels-Landschaft als zweitgrösster Markendiscounter mit zwanzig Filialen. Bruno Gideon verkaufte an Beat Curti und gründete Microspot, die erste Kette von Computerläden in der Schweiz. Mit der Idee einer koscheren Schnellimbiss-Kette scheiterte er – und nahm gleichmütig die nächste Karriere in Angriff. Die Gideons waren die einzigen Juden in Weinfelden. Mit Jahrgang 1931 be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.