Jahr für Jahr wird sie teurer, die Krankenversicherung. Doch die eigentliche Kostenexplosion steht uns erst noch bevor. Denn das Gesundheitssystem ist so angelegt, dass viele von der massiven Teuerung profitieren. Es gibt zu wenig Anreize, um die immens hohen Kosten herunterzufahren.
Im nächsten Jahrzehnt könnten die Gesundheitskosten deshalb 16 Prozent und Mitte der vierziger Jahre sogar einen Viertel des Sozialproduktes beanspruchen – heute sind es «bloss» 11 Prozent. Das rasante Wachstum der Gesundheitskosten und der Prämien ist allerdings kein Naturgesetz. Ein identisches Niveau der Gesundheitsversorgung wäre deutlich billiger zu haben. Dann könnten die Prämien gesenkt werde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.