Die Schweizer Wirtschaft liegt darnieder. Letztes Jahr stand sie praktisch still, seit Oktober schrumpft sie. Es herrscht, vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hochoffiziell bestätigt, Rezession. «Eine ausgesprochene Schwächephase» ortet der oberste Wirtschaftswissenschaftler des Landes, Seco-Chefökonom Aymo Brunetti. Die Konsumentenstimmung verharrt auf Tiefstständen, und die Konjunkturauguren verschieben den Aufschwung jedes Quartal von neuem.
Denkbar ungünstige Voraussetzungen, um eine Firma zu gründen, dürfte man meinen. Erst recht bei einem Volk wie den Schweizern, die immer wieder als risikoscheu beschrieben werden und von denen es im Ausland gerne heisst, sie lebten v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.