«Es gibt Frauen, die sind einfach nicht gemacht fürs Schlaraffenland», sagt Heidi und meint damit Julia, die seit neuestem zwei Liebhaber und einige Probleme hat. «Sie ist überfordert. Ich habe es dir immer gesagt: Die hat schon ein schlechtes Gewissen, wenn sie von der Seite angehaucht wird.»
Heidi ist anders. Als sie mit zwölf ihren ersten Freund hatte, bekam sie von Fräulein Gruber, unserer Handarbeitslehrerin, eingeschärft, welche drei Dinge einer Dame von Welt auf ihrer Hochzeit Glück bringen: «Etwas Altes, etwas Neues und etwas Geliehenes.» Heidis Freunde kamen und gingen, aus kleinen Jungs wurden grosse Schweine, was blieb, war Fräulein Grubers Motto. Nur dass Heidi – ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.