Ernesto Galli della Loggia (61) ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität von Perugia und Publizist beim Corriere della Sera. Er hat zahlreiche Bücher über die italienische und europäische Geschichte geschrieben. Sein wichtigstes Buch, «La morte della patria», behandelt den Übergang vom Faschismus zur Demokratie in den vierziger Jahren. Im kommenden Herbst erscheint ein Buch, in dem Galli della Loggia die These vertritt, dass Italien politisch in zwei Blöcke zu zerfallen droht, die sich gegenseitig rundweg die Legitimation zu regieren absprechen. Grosses Interesse hat Galli della Loggia an der Geschichte und politischen Kultur der Vereinigten Staaten.
Galli della Loggia le ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.