Mein Freund Ralf ist 1980 während der Jugendunruhen in Zürich politisch, aber auch önologisch radikalisiert worden – das eine ergab das andere. Bei einer Strassenschlacht mit der Bereitschaftspolizei flüchtete er vor dem Tränengas in eine kleine Weinhandlung in der Altstadt. Da es ein Sonntag war, musste er die Weinhandlung eigenhändig öffnen, das machte man damals mit einem Pflasterstein, den man ins Schaufenster warf. Während sich draussen ein Wasserwerferwagen durch die Gasse zwängte, versteckte Ralf sich hinter der Kasse und trank eine Flasche Château Margaux 1976 und danach einen Beaujolais Primeur von Celliers de Beauregard. Es w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.