Vertreter der Hochschulen sehen nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative den Forschungsplatz Schweiz in Gefahr. Denn die EU hat die Schweizer Beteiligung am europäischen Forschungsprogramm «Horizon 2020» und am Studentenaustausch «Erasmus+» auf Eis gelegt. Vorläufig darf die Schweiz nur noch als Drittland teilnehmen. Bisher war sie als sogenannt assoziiertes Land dabei.
Die Schweizer Hochschulen und die wissenschaftlichen Akademien haben den Bundesrat in einem offenen Brief aufgefordert, «alle möglichen und erdenklichen Massnahmen» zu ergreifen, um die Beteiligung an den Programmen zu sichern. Von der EU fliesse massiv mehr Geld zurück, als die Schweiz an Beiträgen bezahl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.