Es sind Sätze, wie sie nur Informationsbeauftragte so überzeugend formulieren können. «Menschen setzen sich in allen Lebensphasen Risiken aus, die die Gesundheit negativ beeinflussen können», schreibt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in seiner neuen Broschüre «Chancengleichheit und Gesundheit». Und nennt den Berufseinstieg, die Elternschaft oder Migrationserfahrung als die besonders gefährlichen Klippen im Leben, an denen schon manch einer gesundheitlich gescheitert ist. Und weiter: «Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Ressourcen der einzelnen Menschen zur Risikobewältigung ungleich verteilt sind.» Das ist e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.