Wie macht man gutes Privatradio? Wir stellen uns vor, dass dies so schwierig nicht ist. Man spielt ab Festplatte ein paar flotte Hits und schiebt regelmässig News, Verkehr und Wetter dazwischen. Dann dürfen die Hörer anrufen und sagen, ob sie Kaspar Villiger gut oder nicht so gut finden.
Da haben wir uns aber gehörig getäuscht. Gutes Privatradio kann man nur machen, wenn der Staat das überwacht. Der Staat kontrolliert darum neuerdings, ob es in Radios konzessionierte Geschäftsordnungsreglemente gibt sowie längsschnittige Qualitätssicherungssysteme, etablierte Programmoptimierungsmechanismen und abnahmeprozes- suale Evaluationsberichte. So redet der Staat.
Der Staat ist in unserem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.