Kann man eine Regierung auslosen? Könnte man gar den Schweizer Bundesrat auslosen? Man kann, ja, man sollte. Das schreiben die Wirtschaftsprofessoren Margit Osterloh und Bruno S. Frey. In Zufallsverfahren würden die politischen Eliten Macht an das Volk verlieren. Gerade deshalb sind diese Verfahren bestens geeignet, der Demokratiemüdigkeit entgegenzuwirken. zur Story
Hitler-Vergleiche sind immer daneben, das gilt auch für Wladimir Putin. Aber wer ist der Kremlherr wirklich? Wie fügt er sich ein in die Reihe russischer Zaren, Grossfürsten, Generalsekretäre und Präsidenten? Ist er ein «Väterchen Zar» oder ein «Peiniger Zar»? Russland-Kenner Wolfgang Koydl, der lange a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.