Unternehmerin M.* aus dem Aargau ist verärgert. Ihr Vertrauen in die Selbstbestimmung der Schweiz ist erschüttert. Grund dafür sind Auflagen der italienischen Behörden, die diese auf Schweizer Territorium durchsetzen und die M. nun spüren musste.
Im Juni bekam sie eine dringende Mail ihrer Partnerfirma in Mailand, zu deren Lieferanten sie gehört. Es seien Beamte des italienischen Steueramts in ihrem Gebäude, teilte die Firma in Mailand mit. Diese verlangten nach einer Bestätigung, dass das Unternehmen von M. in der Schweiz rechtmässig registriert und der normalen Besteuerung unterstellt sei. Es eile sehr. «Wir sind in keiner Weise verpflichtet, ausländischen Behörden solche Info ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.