Es sah schon fast nach Arbeitsverweigerung aus: Die Bundesratssitzung vom 26. August war nach weniger als zwei Stunden vorüber und das wichtigste Traktandum, die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Privatsphäre», ohne grosses Wenn und Aber versenkt. Die Initiative will das Bankgeheimnis für Inländer in der Verfassung verankern. Der Bundesrat hat schon vor Monaten kundgetan, dass er nicht sehr begeistert ist von der Idee. Und so war die Geschichte schnell abgearbeitet.
Seit die Sommerpause vorüber ist, hat die Landesregierung ohnehin andere Prioritäten als das blosse Regieren. Die Bundesrats-WG steckt im Wahlfieber. Und wie. Je näher die Parlamentswahlen rücken, desto kürzer w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.