Bild: Bild: Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen; Museo d’arte della Svizzera Italiana, Lugano, Collezione Cantone Ticino; Kunstmuseum Bern, Schenkung Marguerite Arp-Hagenbach, Meudon; Stiftung A
Kunst
Buntes Streben nach Klarheit
Die Basler Sophie-Taeuber-Arp-Retrospektive erzählt die Kunstgeschichte der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Sophie Taeuber-Arp: Gelebte Abstraktion Noch bis zum 20. Juni im Kunstmuseum Basel
Ein Holzkopf begrüsst den Besucher mit dem Verweis «1920 Dada». Die Künstlerin Sophie Taeuber-Arp drechselte diese Skulptur mit einem abstrahierten Gesicht. Gleich neben dem Dada-Kopf steht ein weiterer Schädel, beide sind in klaren Farbmustern gehalten. Diesmal gestaltete sie ein Gesicht mit einer spitzen Nase, die Karikatur einer menschlichen Erscheinung. Die Künstlerin porträtierte ihren Lebensgefährten, den Elsässer Künstler Hans Arp. Ebenso wie einen dritten Kopf mit herunterhängendem Perlendraht – das perfekte Verwirrspiel um Identit& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.