Geht es um deutsche Akademiker, dann muss man auf alles gefasst sein. Als angehende Wissenschaftler leisten sie jahrelang Frondienste für ihre Professoren; sind sie endlich selber welche, zahlen sie es der Gesellschaft heim. Der Direktor des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung, Prof. Dr. Wolfgang Benz, hat vor kurzem einer Website ein Interview gegeben, die sich mit antisemitischen und islamistischen Beiträgen einen Namen erarbeitet hat. Kaum anzunehmen, dass der führende Antisemitismusforscher der Bundesrepublik nicht gewusst hat, mit wem er sich einlässt. Aber auch diese Leistung kann noch getoppt werden. Aus Anlass des 22. Todestages von Ajatollah Chomeini findet a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.