Wir glauben gern, schöne Frauen hätten es leicht. «Wenn du gut aussiehst, fühlst du dich auch gut», sagt die Küchenpsychologie – was Marilyn Monroe wohl überrascht hätte. Nun hatte diese von Anfang an Probleme, lange bevor sie ihre Schönheit zu Geld zu machen vermochte. Doch selbst eine so privilegierte Frau wie Cara Delevingne – die bereits in ihren Zwanzigern das Gesicht von Chanel und Dior war und heute erst dreissig ist – kann darunter leiden, dass sie als Objekt betrachtet wird.
Sie stammt aus einer reichen und schicken Familie (ihre Grossmutter war Hofdame von Prinzessin Margaret, ihre Patin ist Joan Collins), war bereits als Teenager ein berühmtes Model, li ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.