Carl Spitzweg, Der Schmetterlingsjäger, 1840 – So ziehen wir los jeden Tag, geduscht und in sauberen Kleidern, fädeln uns ein in die Betriebsamkeit einer beschäftigten Gesellschaft, gehen davon aus, ungeschoren davonzukommen, und hoffen auf Glück.
Jeder unserer Handlungen liegen zwei wesentliche Voraussetzungen zugrunde: die Vernunft und die Suche nach Glück. Die eine ist die Widersacherin der anderen, und vielleicht deshalb sind wir zu Zauderern geworden, zu ewig Unentschlossenen. Denkbar, dass die rechte Hirnhälfte all die in uns gärenden Leidenschaften zum Sieden bringt, und bevor diese sprudeln, schüttet die linke, die Vernunft, kaltes Wasser ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.