Traditionelles Uhrmacherhandwerk und ausgefeilteste computergestützte Verschlüsselung _ eine Brücke zwischen diesen Welten schlägt Carla Bünger. Für das Mittagessen mit der Weltwoche schlägt sie «Kai Sushi» im Zürcher Schiffbau im Kreis 5 vor. Für die Chefin und Mitinhaberin von Kore Technologies sind es bewegte Zeiten. Ihre Firma ist gerade dabei, Uhrenmarken des Luxusgüterkonzerns Richemont auf die Blockchain zu bringen. Blockchain, ist das nicht eher ein Revier für Kryptowährungen wie Bitcoin? «Nicht nur», sagt die Enddreissigerin und verspeist geübt eine Edamame-Schote. «Die Luxusgüterindustrie ist sehr an fälschungssicheren digitalen Echtheitszertifikaten inter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.